Sole-Inhalation für Pferde: Mehr als nur Salz

Immer mehr Pferde leiden unter Atemwegserkrankungen. Staub, Pollen, minderwertiges Heu und nicht artgerechte Haltung belasten die empfindlichen Lungen. Die Folgen können von lästigem Husten bis hin zu chronischen Erkrankungen wie COPD reichen.
Doch es gibt Hoffnung! Die Sole-Inhalation bietet eine natürliche und effektive Möglichkeit, die Atemwege deines Pferdes zu unterstützen.
Inhalt
- Die Kraft des Toten Meeres – ein Geschenk der Natur für dein Pferd
- Sole-Inhalation – So funktioniert's
- Wissenschaftliche Erkenntnisse zur Sole-Inhalation bei Pferden
- Inhalationsmasken und Rauminhalation – Zwei Wege zum Ziel
- Die Vorteile beider Methoden im Überblick
- Oxygenconcept – Dein Partner für die Gesundheit deines Pferdes
Die Kraft des Toten Meeres – ein Geschenk der Natur für dein Pferd
Das Tote Meer ist bekannt für seinen hohen Salzgehalt und die einzigartige Mineralienzusammensetzung. Diese Mineralien, in Kombination mit dem erhöhten Sauerstoffgehalt am Toten Meer, wirken sich positiv auf die Atemwege aus:
- Sie lösen Schleim und fördern das Abhusten
- Sie wirken entzündungshemmend und antibakteriell
- Sie stärken das Immunsystem
Sole-Inhalation – So funktioniert's
Bei der Sole-Inhalation wird eine Salzlösung, idealerweise mit Totes-Meer-Salz, vernebelt. Dein Pferd atmet den feinen Solenebel ein und die Salzpartikel gelangen tief in die Lunge, wo sie ihre wohltuende Wirkung entfalten können.
Wissenschaftliche Erkenntnisse zur Sole-Inhalation bei Pferden
Die Sole-Inhalation bei Menschen ist bereits gut erforscht und zeigt positive Effekte bei Atemwegserkrankungen wie Asthma, Bronchitis und COPD. Bei Pferden gibt es erste vielversprechende Ansätze, die die Wirksamkeit der Sole-Inhalation nahelegen.
- So konnte beispielsweise eine Studie der Universität Graz zeigen, dass die Inhalation von OXYGEN Totes-Meer-Sole oxidativen Stress reduziert.
- Eine weitere Studie zeigte signifikante Verbesserungen des klinischen Zustands und der arteriellen Blutgaswerte bei Pferden mit leichtem Asthma nach siebentägiger Sole-Inhalation.
Inhalationsmasken und Rauminhalation – Zwei Wege zum Ziel
Inhalationsmasken für Pferde sind beliebt und bieten eine praktische Möglichkeit, Sole direkt an die Atemwege zu bringen. Sie ermöglichen eine gezielte Behandlung und sind besonders hilfreich, wenn dein Pferd Medikamente inhalieren muss.
Rauminhalation hingegen bietet den Vorteil, dass dein Pferd den Solenebel stressfrei in seiner gewohnten Umgebung einatmen kann. Oxygenconcept geht mit der Rauminhalation noch einen Schritt weiter und kombiniert die Sole-Vernebelung mit erhöhtem Sauerstoffgehalt & negativen Ionen, um das Reizklima des Toten Meeres bestmöglich nachzubilden.
Die Vorteile beider Methoden im Überblick
Vorteil | Maskeninhalation | Rauminhalation |
---|---|---|
Mit Sauerstoff angereichert | Nein | Ja |
Mit Ionen angereichert | Nein | Ja |
Stressfaktor | Kann Stress verursachen | Stressfrei |
Wirkung auf die Haut | Nein | Ja |
Nachbildung des Toten Meeres | Teilweise | Vollständig |
Medikament vergeben möglich | Ja | Eher nein |
Gezielte Behandlung | Ja | Ja |
Oxygenconcept – Dein Partner für die Gesundheit deines Pferdes
Ob Inhalationsmaske oder Rauminhalation – wähle die Methode, die am besten zu dir und deinem Pferd passt. Oxygenconcept bietet seit über 23 Jahren hochwertige Inhalationssysteme für Pferde an. Mit unseren Produkten kannst du die wohltuende Wirkung des Toten Meeres direkt in deinen Stall holen.
Schenke deinem Pferd die optimale Atemwegstherapie!
Du hast Interesse mehr zu erfahren? Sende uns jetzt eine Anfrage.