Unsere Sole ist ein reines Naturprodukt und ein vielseitiger Alltagshelfer für das Wohlbefinden von Mensch und Pferd. Sie unterstützt auf natürliche Weise und wird als besonders wohltuend empfunden.
Unsere Sole kann unterstützen:
🌬️ Bei beanspruchten Atemwegen
Fördert die natürliche Befeuchtung und sorgt für ein angenehmes, beruhigendes Gefühl beim Atmen.
🤧 In Belastungszeiten (z.B. Pollenflug)
Als idealer Begleiter, um die Atemwege in Zeiten von Staub oder Pollen sanft zu pflegen und zu unterstützen.
👃 Für die Nasenatmung
Unterstützt die Befeuchtung der Nasenschleimhäute auf milde und natürliche Weise.
💨 Für ein freieres Atemgefühl
Die Inhalation wird als sehr wohltuend empfunden und kann dazu beitragen, dass sich das Atmen wieder leichter anfühlt.
💧 Zur Befeuchtung im Halsbereich
Der feine Solenebel befeuchtet angenehm den Hals- und Rachenraum, was als sehr wohltuend wahrgenommen wird.
😊 Für Haut & Fell
Auch äußerlich angewendet oder als feiner Nebel auf der Haut sorgt die Sole für ein gepflegtes und angenehmes Gefühl.
💚 Besonders sanft & reizarm
Ideal als milde Unterstützung, auch für sehr empfindliche und sensible Atemwege geeignet.
Um eine optimale Vernebelung zu gewährleisten, reinige deinen Taschenvernebler regelmäßig. Spüle die Membran dazu mit destilliertem Wasser und tupfe sie anschließend mit einem trockenen Tuch oder Wattepad vorsichtig trocken.
Tipp: Sollte die Vernebelung dennoch eingeschränkt sein, kann es helfen, den Vernebler leicht in Richtung der Öffnung zu neigen. So verhinderst du, dass sich Sole in der Membran kristallisiert und die Vernebelung blockiert.
Eine pauschale Antwort gibt es nicht, da jedes Pferd einzigartig ist. Die Inhalationsfrequenz richtet sich immer nach dem individuellen Bedarf deines Pferdes.
Zur Orientierung haben wir hier einige bewährte Anwendungsbeispiele aus der Praxis für dich zusammengestellt:
🏃 Rund ums Training: Viele Pferde inhalieren ca. 20 Minuten vor der Bewegung, um die Atemwege zu befeuchten. Eine Anwendung nach der Arbeit wird oft als wohltuend und entspannend empfunden.
🤧 In akuten Phasen: Bei starker Belastung oder festsitzendem Schleim wenden viele Besitzer die Sole 1-2 Mal täglich an, um die natürliche Selbstreinigung der Atemwege intensiv zu unterstützen.
🌿 Zur vorbeugenden Pflege: In Zeiten erhöhter Belastung (z.B. im Fellwechsel, bei Pollenflug oder staubigem Heu) inhalieren viele täglich, um die Atemwege zu pflegen.
💚 Als Wellness-Anwendung: Manche Pferde genießen die Inhalation auch einfach 2-3 Mal pro Woche als entspannendes Pflegeritual.
Das wichtigste Gespräch: Dein Tierarzt
Diese Beispiele sind nur Anregungen. Die für dein Pferd optimale Frequenz, Dauer und Solelösung solltest du immer individuell mit deinem Tierarzt abstimmen. Er kennt dein Pferd am besten und kann einen sicheren und effektiven Plan für euch erstellen.
Anmelden und sparen
Melde dich zu unserem Newsletter an und spare 5% auf deine nächste Bestellung.
Keine Sorge, wir schicken dir nur, was wirklich wichtig ist.
Abmelden jederzeit möglich.